Datenschutzerklärung
transcendioraex - Unternehmensfinanzierung für Analysten
Stand: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch transcendioraex, einer Plattform für Unternehmensfinanzierung, die sich auf die Weiterbildung und Unterstützung von Finanzanalysten spezialisiert hat.
Verantwortlicher:
transcendioraex
Adresse:
Rainstraße 32, 88316 Isny im Allgäu, Deutschland
Telefon:
+49 7628 803422
E-Mail:
info@transcendioraex.sbs
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website transcendioraex.sbs werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.
- IP-Adresse und geografische Herkunft
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Übertragene Datenmenge
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen - beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Herunterladen von Materialien oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kursanmeldung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kontaktdaten | Beratung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Zahlungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
3. Verwendung Ihrer Daten
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die direkt mit unseren Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Analystenschulung zusammenhängen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen maßgeschneiderte Lernerfahrungen zu bieten.
- Bereitstellung unserer Lernplattform und Kursinhalte
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Fortschritte
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
- Versendung relevanter Informationen zu neuen Kursen (nur mit Einwilligung)
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Daten bleiben geschützt und werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu technischen Sicherheitsvorkehrungen haben wir organisatorische Prozesse etabliert, die sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben und diese ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke verarbeiten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Grundrechte nach DSGVO
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Anfrage korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@transcendioraex.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 7628 803422. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.
6. Speicherdauer und Löschung
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die konkreten Aufbewahrungsfristen variieren je nach Datenart und Verwendungszweck.
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Kursdaten und Lernfortschritte: Bis zur Beendigung des Kurses plus 2 Jahre
- Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 30 Tage
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.
7. Internationale Datenübertragung
Datenverarbeitung in der EU
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Übertragung in Drittländer kommen, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit entsprechenden Garantien.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragung
Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU erforderlich wird, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
transcendioraex - Datenschutz
Rainstraße 32, 88316 Isny im Allgäu, Deutschland
Telefon: +49 7628 803422
E-Mail: info@transcendioraex.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.